Ihr Zahnarzt beim Westbahnhof
IWir bieten Ihnen umfassende, moderne Zahnmedizin in einer freundlichen und professionellen Umgebung.
Unser engagiertes Team setzt auf individuelle Betreuung und fortschrittliche Technologien, um Ihre Zahngesundheit zu optimieren und Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken.
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unser Team. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Jahre Erfahrung
Über Uns
Der Zahnarzt
Ihres Vertrauens
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnklinik im 15. Bezirk.
Vorsorgeuntersuchung
Zahnvorsorgeuntersuchungen helfen Zahnschmerzen und teure Behandlungen zu vermeiden.
Zahnreinigung
Eine professionelle Zahnreinigung ist wichtig, um Zahnbeläge und Bakterien zu entfernen und somit Zahnerkrankungen vorzubeugen.
Unsere Services
Zahnärztliche Leistung
Die ästhetische Zahnheilkunde ist ein wichtiger Teil der Zahnmedizin und umfasst die Versorgung Ihrer Zähne mit Füllungen, Inlays, Kronen, Brücken und Prothesen. Im Rahmen dieser sogenannten prothetischen Versorgung liegen mir langanhaltende und optisch ansprechende Lösungen am Herzen. Damit Sie sich weiterhin an Ihrem strahlenden Lächeln erfreuen können! Bei einem ausführlichen Gespräch wird besprochen welche Art der Versorgung für Ihre Bedürfnisse am besten ist.
Prothetik in der Zahnheilkunde ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung der Zahnsubstanz, beschäftigt. Zahnprothetik bedeutet, natürliche Zähne auf unterschiedlichste Weise zu ersetzen.
In der zahnmedizinischen Prothetik unterscheidet man festsitzenden, herausnehmbaren und Implantat getragenen Zahnersatz.
Voll- oder Teilprothesen, die meist aus einer Kombination von Kunststoff und Metall gefertigt sind, gehören zum herausnehmbaren Zahnersatz. Viele Patienten empfinden das Tragen als unkomfortabel und unästhetisch.
Festsitzender Zahnersatz wirkt sehr natürlich. Kronen, Brücken, Inlays Onlays, Veneers sind fest mit den Zähnen verbunden oder durch Implantate im Knochen fixiert. Der Zahnersatz ist natürlichen Zähnen sehr ähnlich.
Sind große Teile der Zahnkrone zerstört, aber Zahnerhalt ist möglich (und gewünscht), ist eine Wurzelkanalbehandlung Mittel der Wahl. Ich berate Sie ausführlich, wann eine solche Wurzelbehandlung als zahnerhaltende Methode eingesetzt werden kann.
Im Zuge einer Wurzelkanalbehandlung werden Gewebereste und Keime aus dem Wurzelkanal des betroffenen Zahns entfernt. Anschließend wird der Kanal mit einem speziellen Material aufgefüllt. Der so behandelte Zahn wird anschließend überkront.
Gerne stehe ich Ihnen auch für die Beratung, wann ein Implantat die sinnvollere Lösung ist, zur Verfügung.
Manchmal ist es aus verschiedenen Gründen nicht möglich, zahnerhaltende Maßnahmen durchzuführen. Manchmal kann man mit Zahnersatz auch keine optisch zufriedenstellende Lösung erreichen. Hier können Zahnimplantate als Ersatz für verlorengegangene Zähne zum Einsatz kommen. Diese Implantate werden im Rahmen eines operativen Eingriffes unter Lokalanästhesie in den Kieferknochen eingebracht. Die folgende Einheilphase dauert etwa drei Monate. Dabei verbindet sich das Implantat mit dem Kieferknochen und ist somit gut im Kiefer verankert. Auch festsitzender oder abnehmbarer Zahnersatz für umliegende Zähne kann an den Zahnimplantaten befestigt werden.
In bestimmten Fällen sind auch Sofortimplantate möglich.
Ich berate Sie gerne ausführlich, ob ein Zahnimplantat bei Ihnen erforderlich und machbar ist. Letzteres hängt u.a. vom Zahnfleisch und von der vorliegenden Knochensubstanz im betreffenden Kieferbereich ab. Ist nicht ausreichend Knochensubstanz vorhanden, kann ein sogenannter Knochenaufbau notwendig sein. Auch diesbezüglich kann ich Sie gerne beraten und die für Sie beste Lösung mit Ihnen planen.
Neben den Zähnen ist auch die Gesunderhaltung des Zahnfleisches und des Zahnhalteaparates ein wichtiges Anliegen. Somit gehört auch die Behandlung bzw. Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis (Entzündung des Gewebes, das den Zahn direkt umgibt) zu meinen Aufgaben. Gingivitis und Parodontitis entstehen durch Beläge auf Zahnoberflächen bzw. in den engen Zahnzwischenräumen. Dadurch ist eine professionelle Mundhygiene, bei der diese Ablagerungen entfernt werden, von großer Bedeutung und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Zudem spielt natürlich auch die häusliche Mundhygiene eine wichtige Rolle für die Prophylaxe und kann dazu beitragen, Entzündungen des Zahnhalteapparats (und von Karies) zu verhindern.
Bestehende Entzündungen des Zahnfleisches sollten unbedingt behandelt werden, da sonst Zahnfleischbluten, Zahnfleischtaschen und Zahnfleischschwund auftreten können. Am Ende kann sogar Zahnverlust drohen!
Sowohl die selbst durchgeführte Zahnreinigung als auch die professionelle Mundhygiene sind wichtige Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch!
Eine lasergestützte Zahnmedizin kann für verschiedene Behandlungen eingesetzt werden. Es werden verschiedene Lasertypen (Hard- und Softlaser) eingesetzt. Sie ist schonend, effektiv und oft schmerzfreier als herkömmliche Therapien. In meiner Ordination verwende ich vorwiegend einen Diodenlaser.
Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. Keimreduktion bei Wurzelkanalbehandlungen, Parodontaltherapie (Keimreduktion in Zahnfleischtaschen etc.), schmerzfreie chirurgische Eingriffe (Lippenbändchen), Laserbleaching, Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen sowie schnelleres Abheilen von Aphten.
Schöne und weiße Zähne haben Einfluss auf Ihr Wohlbefinden. Wenn auch Sie mit weißen Zähnen strahlend lächeln möchten, kann professionelles Bleaching für Sie interessant sein. Mit der Bleaching-Technik können Zahnverfärbungen aufgehellt werden. Professionelles Bleaching ist heutzutage schonend und gleichzeitig effektiv möglich.
Eine regelmäßige, professionelle Zahnreinigung ist wichtig, um Zahnbeläge und Bakterien zu beseitigen, die sie selber beim täglichen Zähneputzen nicht entfernen können. Zahnstein, hartnäckige Beläge und Verfärbungen können so mittels Ultraschalles oder Pulverstrahl schonend entfernt werden und so das Entstehen von Zahnfleischentzündungen und Karies verhindern. Gönnen sie sich diese Behandlung zumindest einmal jährlich. Ihre Zähne werden es ihnen danken. Zudem erhalten Sie Tipps für Ihre eigene Mundhygiene zuhause.
Einige Krankenkassen gewähren auch Zuschüsse für Prophylaxemaßnahmen. Informieren sie sich bei Ihrer Kasse und nutzen sie das Angebot. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
Bei der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) versicherte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 Jahren und dem vollendeten 18. Lebensjahr haben einmal im Jahr Anspruch auf eine professionelle Mundhygiene-Sitzung auf Kassenkosten.
Auch die richtige Ernährung, vor allem der zu große Zuckerkonsum haben einen großen Einfluss auf die Zahngesundheit. Wir bieten in unserer Ordination auch eine professionelle Ernährungsberatung an.
Erfahrungsberichte
Was unsere Kunden über uns sagen
Hier hatte ich das Gefühl, dass mir nicht nur geholfen wurde, sondern hatte auch sofort Vertrauen. Super gut organisiertes Praxisteam, fühle mich mehr als gut aufgehoben.
Ein Termin bei Herrn Dr. Mallinger bedeutet „Zahnarztbesuch ohne Angst“: freundlicher Empfang durch die Assistentin, entspannte Atmosphäre im Wartezimmer, kurze Wartezeit und eine einfühlsame, kompetente und schmerzfreie Behandlung!
Zahnärztliche Notdienste
Bitte beachten Sie die folgenden Notdienst-Termine und -Zeiten.
Nachtdienste (20:00 - 01:00 Uhr)
- 20. Januar 2025
- 26. Mai 2025
- 24. November 2025
Wochenend- und Feiertagsdienste (09:00 - 18:00 Uhr)
- 22.-23. Februar 2025 (2 Tage)
- 4.-5. Oktober 2025 (2 Tage)
DDr. Mallinger ist äußerst kompetent und freundlich. Es erfolgte eine ausführliche Beratung vor der Behandlung. Die Ordination ist auf dem modernsten Standard und sehr geschmackvoll eingerichtet